Stellensuche
Anmelden
Saarbrücken und Dudweiler
Sie möchten sich gerne im sozialen Bereich engagieren? Ihnen ist der Umgang mit Menschen wichtig? Sie möchten gerne
in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld Verantwortung übernehmen? Sie wünschen sich eine zukunftssichere Beschäftigung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinder-, Jugend- und
Behindertenhilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
In unserem Caritas SchulZentrum Saarbrücken, Zentrum für Gesundheitsfachberufe, werden insgesamt 280 junge Menschen
in den Bereichen Hebammenwesen, Logopädie und Pflege ausgebildet. Über 90% unserer Auszubildenden schließen
die Ausbildung erfolgreich ab und sind auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere bei unseren eigenen Einrichtungen, sehr
begehrt.
Im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung bieten wir jährlich zum 01.04. und 01.10. die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) an.
Dazu stehen Ihnen das CaritasKlinikum Saarbrücken mit den beiden Standorten St. Theresia Saarbrücken und St. Josef Dudweiler und insgesamt 13 SeniorenHäuser im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz als Träger der praktischen Ausbildung zur Verfügung.
Sie können sich jederzeit ganz bequem bei uns online, per E-Mail oder auf dem Postweg bewerben. Ihre Bewerbung
richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0920 an:
Herrn Björn Metzger, Fachlicher Leiter Pflegeschule, Caritas SchulZentrum Saarbrücken, Rastpfuhl 12a, 66113 Saarbrücken,
per E-Mail an: info@cts-schulzentrum.de oder direkt über die Homepage des SchulZentrums:www.cts-schulzentrum.de
Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0681/58805800 oder Ihre E-Mail an info@cts-schulzentrum.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Saarland und Rheinland-Pfalz
Sie möchten sich gerne im sozialen Bereich engagieren? Ihnen ist der Umgang mit Menschen wichtig? Sie möchten gerne
in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld Verantwortung übernehmen? Sie wünschen sich eine zukunftssichere Beschäftigung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinder-, Jugend- und
Behindertenhilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
In unserem Caritas SchulZentrum Saarbrücken, Zentrum für Gesundheitsfachberufe, werden insgesamt 280 junge Menschen
in den Bereichen Hebammenwesen, Logopädie und Pflege ausgebildet. Über 90% unserer Auszubildenden schließen
die Ausbildung erfolgreich ab und sind auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere bei unseren eigenen Einrichtungen, sehr
begehrt.
Im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung bieten wir jährlich zum 01.04. und 01.10. die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) an.
Dazu stehen Ihnen das CaritasKlinikum Saarbrücken mit den beiden Standorten St. Theresia Saarbrücken und St. Josef Dudweiler und insgesamt 13 SeniorenHäuser im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz als Träger der praktischen Ausbildung zur Verfügung.
Sie können sich jederzeit ganz bequem bei uns online, per E-Mail oder auf dem Postweg bewerben. Ihre Bewerbung
richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0920 an:
Herrn Björn Metzger, Fachlicher Leiter Pflegeschule, Caritas SchulZentrum Saarbrücken, Rastpfuhl 12a, 66113 Saarbrücken,
per E-Mail an: info@cts-schulzentrum.de oder direkt über die Homepage des SchulZentrums:www.cts-schulzentrum.de
Ihre Bewerbung können Sie auch gerne direkt an die von Ihnen gewünschte Einrichtung senden. Eine Liste der Einrichtungen und deren Kontaktdaten finden Sie unter www.cts-mbh.de.
Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0681/58805800 oder Ihre E-Mail an info@cts-schulzentrum.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Wittnau bei Freiburg
Die cts Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit
den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie mit 169 Betten.
Für unsere Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg suchen wir, für die im Aufbau befindliche Psychosomatik, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich unser Pflegedirektor Herr Hanjo Bolanz unter 0151 4220 5820.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Baden-Baden
Die cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH unterhält drei Fachkliniken für Rehabilitation und Anschluss-Rehabilitation mit insgesamt 444 Betten.
Für die cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH am Standort cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden bieten wir
zum 01.09.2021 einen
Ausbildungsplatz im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d).
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Elke Weber unter e.weber@cts-reha-bw.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Schönborn
Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie,
Neurologie, Kardiologie und Geriatrie mit 403 Betten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Abteilung Neurologische Frührehabilitation (Phase B) eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Frau Kerstin Walther unter 07253 825600.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Schönborn
Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie,
Neurologie, Kardiologie und Geriatrie mit 419 Betten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (450 Euro-Basis)
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Frau Kerstin Walther unter 07253 825600.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Wittnau bei Freiburg
Die cts Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit
den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie mit 169 Betten.
Wir bieten mehrere Stellen für einen Freiwilligendienst.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Herr Matthias unter 0761 4015 665.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Baden-Baden
Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit
dem Schwerpunkt Kardiologie mit 145 Betten.
Wir bieten mehrere Stellen für einen Freiwilligendienst.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich
Für einen Freiwilligendienst im Bereich Pflege: Herr Bolanz unter 0151 42205 820
Für einen Freiwilligendienst Bereich Therapie: Herr Welsche unter 0151 42205 809
Für einen Freiwilligendienst im Bereich Technik: Herr Baumert unter 0151 42205 827
Für einen Freiwilligendienst im Bereich Patientenservice: Frau Furet unter 0151 42205 830
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Liebenzell
Die cts Klinik Schlossberg in Bad Liebenzell ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem
Schwerpunkt Orthopädie mit 130 Betten.
Wir bieten mehrere Stellen für einen Freiwilligendienst.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich
Für einen Freiwilligendienst im Bereich Pflege: Herr Bolanz unter 0151 42205 820
Für einen Freiwilligendienst im Bereich Technik: Herr Gräßle unter 0151 42205 812
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Liebenzell
Die cts Klinik Schlossberg in Bad Liebenzell ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem
Schwerpunkt Orthopädie mit 130 Betten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit aufgrund von Mutterschutz- und Elternzeitvertretungen.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Herr Althoff unter 07052 50 1459.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Baden-Baden
Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit
dem Schwerpunkt Kardiologie mit 145 Betten.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (w/m/d) für die Psychosomatik in Voll- oder Teilzeit.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Herr Dr. med. T. Thürauf unter t.thuerauf@cts-reha-bw.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Baden-Baden
Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem
Schwerpunkt Kardiologie mit 145 Betten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Ärzte für den Bereitschaftsdienst (m/w/d).
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich unser Chefarzt Herr Dr. Thürauf, unter t.thuerauf@cts-reha-bw.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Schönborn
Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie,
Neurologie, Kardiologie und Geriatrie mit 419 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen
medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Standort Bad Schönborn liegt verkehrsgünstig
an der A 5 und A 6 und nahe den Universitätsstädten Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim.
Wir bieten mehrere Stellen für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr (w/m/d).
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Schönborn
Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie,
Neurologie, Kardiologie und Geriatrie mit 419 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen
medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Standort Bad Schönborn liegt verkehrsgünstig
an der A 5 und A 6 und nahe den Universitätsstädten Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere neurologische Frührehabilitation Phase B eine stellvertretende
Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Frau Kerstin Walther unter 07253 825600.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Wittnau bei Freiburg
Die cts Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit
den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie mit 169 Betten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die im Aufbau befindliche Psychosomatik einen Facharzt für die Psychosomatik (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Frau Dr. Weske unter 0761 4015 124.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Baden-Baden
Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem
Schwerpunkt Kardiologie und Psychosomatik mit 145 Betten.
Für unsere Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologischen
Psychotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich unser Chefarzt Herr Wieser unter 07221 367294.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Baden-Baden
Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem
Schwerpunkt Kardiologie und Psychosomatik mit 145 Betten.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Küche und den Speiseservice (w/m/d) in Teilzeit 31,2h.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Herr Martin Strähle unter 07221-367428.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Wittnau bei Freiburg
Die cts Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit
den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie mit 169 Betten.
Für unsere Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Herr Jens Willunat unter 0761-40157216 oder j.willunat@cts-reha-bw.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.
Bad Liebenzell
Die cts Klinik Schlossberg in Bad Liebenzell ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Orthopädie mit 130 Betten.
Für unsere Klinik Schlossberg in Bad Liebenzell suchen wir zum 01.05.2021 eine/n Haustechniker/in (w/m/d) in Vollzeit.
Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Herr Grässle unter 07052 509 161.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung, die hier zum Download bereitsteht.